
Kanada begeistert mit seiner Vielfalt an beeindruckenden Landschaften. Die Landbeschaffenheit, das Wetter und Klima, Flora und Fauna, die Seen und Ozeane bieten unendlich viele Möglichkeiten, das Land bei einer Rundreise zu erleben.
5 geografische Regionen
Geografisch ist das Kanada in fünf Regionen unterteilt: die Atlantikprovinzen, Zentralkanada, die Prärien, die Westküste und die Northern Territories.Trotz der Lage auf nördlichen Breitengraden gibt es Regionen, in denen nur selten Schnee fällt und es wachsen sogar Kakteen und Regenwälder.
Die Landschaften könnten kaum mehr Kontraste bieten: Ausgedehnte Küstenlinien, viele mit hoch aufragenden Klippen, grenzen an die Hudson Bay im nördlichen Zentral-Kanada. Nördlich und westlich der Hudson Bay unterbrechen einzeln verstreute arktische Schneefelder und Gletscher die baumlosen Tundra-Ebenen Kanadas. Im Südwesten, entlang des Pazifischen Ozeans, bedeckt üppige grüne Vegetation einen Großteil der Küsten- und Gebirgslandschaft. Und dazwischen liegen Kanadas flache bis sanft gewellte Ebenen im Landesinneren.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Stellen Sie sich vor: Sie paddeln mit dem Kajak auf dem Mackenzie River in den Northwest Territories auf dem längsten Fluss Kanadas entlang. Oder wandern im südwestlichen Yukon in einer Region, deren schroffe Berggipfel fast 6.000 Meter in den Himmel ragen. In der atlantischen Region Bay of Fundy beobachten Sie den weltweit extremsten Gezeitenwechsel von etwas mehr als 15 Metern Tidenhub. Diese und viele andere dramatische Naturschauspiele befinden sich alle in Kanada, dem zweitgrößten Land der Welt.
Die Little America-Reiseberater stehen Ihnen mit Expertenrat und vollem Einsatz zur Seite, wenn Sie eine Mietwagen-Rundreise erleben möchten, die 100% Ihren Vorlieben und Interessen entspricht. Sprechen Sie uns einfach an!
Reise-Tipps: 5 der schönsten Regionen in Westkanada
Southern Rockies
Die Gebirgskette der südlichen Rocky Mountains erstreckt sich über die Provinzen British Columbia und Alberta und zeichnet sich durch eine beispiellose Schönheit aus. Gletscher und Seen, schneebedeckte Gipfel, bunte Almwiesen und eine artenreiche Vielzahl von Wildtieren prägen die Region. In den südlichen Rockies gibt es fünf Nationalparks, von denen vier auf der Liste des UNESCO - Weltkulturerbes stehen: Banff National Park, Jasper National Park, Kootenay National Park, Yoho National Park und Waterton Lakes National Park (letzterer steht nicht auf der Liste, ist aber genauso schön wie der Rest).
Egal, welchen Naturpark Sie hier besuchen, Sie werden von allen begeistert sein. In Yoho befinden sich die gewaltigen Takakkaw Falls, in Jasper der Athabasca-Gletscher und im Banff-Nationalpark der vom Gletscher gespeiste Lake Louise.

Whistler Valley
Whistler liegt in den Coast Mountains von British Columbia, nur zwei Autostunden nördlich von Vancouver. Es ist zwar kein Geheimnis mehr, dass der kleine Ort in den Bergen ein Mekka für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten ist, Sommer wie Winter. Aber die Region ist einfach zu schön, um sie nicht zu besuchen! Die traumhaft gelegenen alpinen Landschaften von Whistler Blackcomb bieten Erlebnisse für Wanderer, Skifahrer und Mountainbiker. In niedrigeren Lagen locken glitzernde, von Gletschern gespeiste Seen, hoch aufragende Urwälder, Wasserfälle, Strände, Parks und Golfplätze. Verbringen Sie Ihre Tage mit einem Picknick am See, wandern Sie zu hoch aufragenden Wasserfällen, gehen Sie auf die Piste oder genießen Sie die kulinarische Szene von Whistler - The choice is yours!



The Icefields Parkway
Der Icefields Parkway verläuft von Lake Louise im Banff National Park bis zur Stadt Jasper im Jasper National Park. Die Route ist eine der schönsten Fernstraßen der Welt. 232 Kilometer lang windet sie sich - entlang der Continental Divide - durch hohe Felsgipfel, Eisfelder und weite Täler mit dichten Kiefern- und Lärchenwäldern. Nach jedem Kilometer offenbart Mutter Natur ein weiteres ihrer Wunder. Zu entdecken gibt es mehr als 100 Gletscher, donnernde Wasserfälle, dramatische Felsspitzen und smaragdgrüne Seen.
Im umliegenden Jasper National Park und Banff National Park lassen sich zahlreiche Wildtiere beobachten. Es gibt über 53 Arten von Säugetieren und über 260 Arten von Vögeln. Nehmen Sie sich also Zeit! Halten Sie für eine Wanderung zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt an oder genießen Sie ein Picknick in der unberührten Wildnis der kanadischen Rockies.
Einer der schönsten Seen im Park ist der Bow Lake. Er ist der Oberlauf des Bow Rivers, der südlich durch die Stadt Calgary und über den Oldman River schließlich zur Hudson Bay fließt. Der See säumt den Icefields Parkway und ist ein perfekter Ort, um anzuhalten und den Crowfoot Glacier (geformt wie ein Krähenfuß), das Wapta Icefield, den Bow Glacier, den Crowfoot Mountain und den Mount Thompson zu betrachten.
Der beliebteste Gletschersee der Region ist Peyto Lake. Im Sommer fließen erhebliche Mengen an Gletschermehl in den See und verleihen ihm eine helle, türkise Farbe. Der See ist am besten vom Bow Summit zu sehen, der 2.088 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Bow Summit ist die höchste Erhebung, die von einer öffentlichen Straße in Kanada überquert wird.
Einer der schönsten Aussichtspunkte im nördlichen Banff National Park ist Parker Ridge. Von hier aus lässt sich eine Vielzahl von Bergketten und der Saskatchewan Glacier sehen. Die Wanderung dorthin dauert etwa zwei Stunden.


Great Bear Rainforest
Wer abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchte, darf den Great Bear Rainforest nicht versäumen. Das Gebiet erstreckt sich etwa 400 Kilometer entlang der zentralen und nördlichen Küste von British Columbia. Von Knight Inlet bis zum Alaska Panhandle. Die Region ist ein riesiges Netzwerk aus tiefen und kleinen Tälern, kristallklaren Seen und Bächen sowie Fjorden und Buchten. Sie alle beherbergen eine der dichtesten und vielfältigsten Arten von Pflanzen und Tieren auf der Erde. Hier befindet sich auch ein Viertel des küstennahen gemäßigten Regenwaldes, der weltweit verblieben ist. Zudem ist es die einzige Ecke des Planeten, in der Sie den schwer fassbaren weißen Kermodebären zu Gesicht bekommen können. Um üppige Natur zu erleben, ist man deshalb an diesem Ort genau richtig!
Wildtierbeobachtungen gibt es in Hülle und Fülle. Von Adlern über Grizzlybären, Seeottern bis hin zu Delfinen und Walen. Entlang der Küste kann man Kajak fahren, angeln und durch alte Wälder wandern. (Da es nur wenige Straßen gibt, ist der Great Bear Rainforest hauptsächlich per Boot oder Wasserflugzeug zu erreichen). Von Prince Rupert aus können Sie auf dem Wasser zum Khutzeeymateen Provincial Park fahren, der die größte Grizzlybären-Population der Erde beherbergt.
Wenn Sie Wale beobachten möchten, sind die Johnstone Strait und das Broughton Archipelago (zwischen dem Festland von BC und dem Norden von Vancouver Island) zwei der besten Orte der Welt, um Orcas zu sehen. Von Ende Juli bis September lassen sich auch Buckel- und Grauwale beobachten.
Juni bis August sind die wärmsten Monate für einen Besuch in der Region. Die beste Chance, Bären zu sehen, besteht während der jährlichen Lachswanderung von Ende August bis September oder Oktober, wenn diese prächtigen Kreaturen auf Fischjagd gehen.


Mehr entdecken
Kanadas First Nations
In Kanada erleben Sie einen kunterbunten Kulturmix. Menschen aus aller Welt machen das klassische… Mehr lesen
Wann ist die beste Reisezeit für Kanada?
Wann ist die beste Reisezeit für Kanada? Kanada ist das zweitgrößte Land unserer Erde. Egal wann Sie reisen… Mehr lesen
USA & Kanada - Ihre perfekte Rundreise
ist näher als Sie denken!
Die besten Tipps und Ratschläge für Ihren individuellen USA- oder Kanada-Urlaub erhalten Sie von unseren Reiseexperten oder bei einem kostenlosen Ländervortrag.
Kontakt
Persönliche Beratung für Ihre perfekte Down Under Reise