
Hinweis: Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit für eine individuelle Reiseberatung zur Verfügung. Für Visa-Fragen kontaktieren Sie bitte die Botschaft der USA.
Seit dem 8. November 2021 sind die Grenzen der USA für Besucher aus dem Ausland wieder geöffnet. Grundvoraussetzungen hierfür ist ein vollständiger Impfschutz für alle Reisenden ab 18 Jahren. Zudem werden die Vereinigten Staaten seit dem 20. Februar 2022 nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft. Dies bedeutet, dass Reiserückkehrer keine digitale Einreiseanmeldung mehr ausfüllen müssen und eventuelle Quarantäne-Auflagen nach der Rückkehr wegfallen.
Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick.
Kein Test- oder Genesenen-Nachweis nötig für die Einreise
Seit dem 12. Juni 2022 müssen Einreisende keinen negativen Corona-Test und keinen Genesenen-Nachweis vor Abreise mehr vorlegen. Eine Testpflicht nach Ankunft in den USA besteht ebenfalls nicht. Es wird lediglich auf freiwilliger Basis empfohlen, sich nach 3-5 Tagen selbst zu testen. Lediglich der Nachweis einer vollständigen Impfung bleibt vorerst bis zum 10. April 2023 bestehen.
Wann gilt man in den USA als vollständig geimpft?
Der vollständige Impfstatus ist vor dem Abflug vorzuweisen. Zusätzlich überprüft die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (U.S. Customs and Border Protection) die Impfnachweise der Reisenden stichprobenartig. Ausländische Reisende können ihren Impfstatus entweder in Papierform oder in digitaler Form nachweisen. Hierfür ist das European Union Digital COVID Certificate anerkannt.
In den USA gelten Sie als vollständig geimpft, wenn Sie vor mehr als 14 Tagen Ihre letzte Impfdosis erhalten haben. Dies gilt sowohl für Vakzine, die zwei Impfdosen erfordern, als auch für diejenigen, bei denen nur eine Dosis erforderlich ist. Akzeptiert werden dabei die folgenden Impfstoffe:
Pfizer/BioNTech
Moderna
Janssen (Johnson & Johnson)
AstraZeneca/Covishield
Sinopharm
Sinovac
Auch Kreuzimpfungen mit zwei unterschiedlichen Vakzinen dieser Auflistung sind für die Einreise zulässig. Der Impfnachweis kann sowohl in schriftlicher als auch in digitaler Form vorgelegt werden, wie beispielsweise mit dem EU-Impfzertifikat.
Kinder unter 18 Jahren sind von der Impfpflicht befreit. Dies gilt auch für Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Hierfür wird zusätzlich zu einem negativen Test ein Schreiben von offizieller Seite benötigt. Fehlende Impfungen aufgrund religiöser oder persönlicher Überzeugungen werden nicht akzeptiert.
Achtung: In Deutschland gelten Genesene nach einer Impfdosis als vollständig geimpft. Dies ist in den USA nicht der Fall! Mehr Informationen dazu unter „Regelungen für Genesene”.
Was, wenn ich mich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen kann?
Für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, gibt es eine Befreiung von der Impfpflicht für die Einreise in die USA.
Weitere Einreisebestimmungen
Vor Abflug
Impfstatus
Bei Reiseantritt wird das Boarding-Personal der Airline am Flughafen prüfen, ob Sie einen den Nachweis für Ihren vollständigen Impfschutz bzw. Ihre Genesung vorweisen können.
Kontaktverfolgung
Die US-Behörden sammeln darüber hinaus Informationen wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen aller in die USA reisenden Personen, um eine Rückverfolgung von Kontakten zu ermöglichen. Die Fluggesellschaften sind ab November verpflichtet, diese persönlichen Daten von Reisenden - unabhängig davon, ob es sich um amerikanische Staatsbürger oder ausländische Staatsangehörige handelt - für die Einreise zu erfassen. Sie müssen diese Informationen 30 Tage lang aufbewahren, für den Fall, dass ein Passagier mit einer Person mit COVID-19 in Kontakt kommt.
ESTA
Zusätzlich benötigen Besucher für die Einreise in die Vereinigten Staaten - genau wie vor der Pandemie - ein Visum. Staatsangehörige Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ohne Visum geschäftlich oder touristisch in die Vereinigten Staaten einreisen (Visa Waiver Program). Vor Reiseantritt muss stattdessen jedoch eine elektronische Einreise-Genehmigung (ESTA) beantragt und genehmigt worden sein. -> Weitere Informationen siehe Abschnitt zu ESTA auf dieser Seite.
Regelungen innerhalb der USA
Maskenpflicht
Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung ist in den größten Teilen der USA nicht mehr verpflichtend – auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Lediglich in Regionen mit einem großen Infektionsgeschehen wird das Tragen einer Maske in Innenräumen empfohlen. Im Flugzeug ist das Tragen einer Schutzmaske jedoch noch verpflichtend.
Falls Sie Erkältungssymptome an sich feststellen: Meiden Sie unnötigen Menschen-Kontakt und lassen Sie sich testen. Hier finden Sie ein COVID-19 Testzentrum in Ihrer Nähe in den USA. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des amerikanischen Center for Disease Control.
Regelungen in den einzelnen 50 US-Bundesstaaten
Die COVID-19-Vorschriften innerhalb der USA sind sehr unterschiedlich, was es für US-Reisende schwierig macht, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Während in einigen US-Bundesstaaten (Alaska, Hawaii usw.) strenge Quarantänevorschriften gelten, gibt es in anderen Regionen der Vereinigten Staaten kaum Vorschriften. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Urlaubs in den Vereinigten Staaten unter Umständen die Vorschriften mehrerer Bundesstaaten berücksichtigen müssen.
Covid-19 Regeln in den einzelnen 50 US-Bundesstaaten
Diese Zusammenfassung erfolgt ohne rechtliche Gewähr und kann aktuellen Änderungen unterliegen. Bitte prüfen Sie in jedem Fall vor Abreise die Vorgaben des Center for Disease Control (CDC). Wir wünschen eine gute Reise! Ihr TravelEssence-Team.
Visumfrei einreisen mit ESTA
ESTA ist die elektronische Reisegenehmigung für Urlaubs- und Geschäftsreisende sowie für Personen auf der Durchreise, die auf dem See- oder Luftweg in die USA einreisen und deren Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert. Das ESTA kann von Reisenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beantragt werden und ermöglicht die visumfreie Einreise in die Vereinigten Staaten.
Die elektronische Einreise-Genehmigung ESTA können Sie hier beantragen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta
Für die visafreie Einreise
benötigen Sie einen elektronischen Pass (e-Pass).
müssen Sie im Besitz eines Reisepasses sein, der mindestens bis zum Zeitpunkt Ihrer geplanten Ausreise aus den Vereinigten Staaten gültig ist.
muss bei Familien jedes Mitglied, einschließlich Säuglinge und Kinder, einen eigenen Reisepass besitzen.
Das ESTA
muss spätestens 72 Stunden vor Abflug beantragt sein. (Genehmigungen sind nicht mehr in Echtzeit möglich). Ohne gültiges ESTA wird Ihnen das Boarding verweigert.
ist bis zu zwei Jahre oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Reisepasses gültig, je nachdem, was früher eintritt;
ist für mehrere Einreisen in die Vereinigten Staaten gültig;
erlaubt, sich bis zu 90 Tage in den USA aufzuhalten;
kostet $14
Weitere Informationen für Ihre Reiseplanung
Wann ist die beste Reisezeit für die USA?
Wann ist die beste Reisezeit für Nordamerika? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da verschiedene… Mehr lesen
USA Reiseinformationen
Sie reisen gerne individuell und suchen etwas, das nicht von der Stange ist? Dann sind Sie bei Little America… Mehr lesen
USA & Kanada - Ihre perfekte Rundreise
ist näher als Sie denken!
Die besten Tipps und Ratschläge für Ihren individuellen USA- oder Kanada-Urlaub erhalten Sie von unseren Reiseexperten oder bei einem kostenlosen Ländervortrag.
Kontakt
Persönliche Reiseberatung für Ihre perfekte Down Under Reise